Asthmatherapiestollen Fürstenzeche Lam Bayer. Wald

 

 

Asthmatherapiestollen Fürstenzeche Lam Bayerischer Wald

Therapiestollen in NiederbayernIn der idyllischen Urlaubsgemeinde Lam im Bayr. Wald gibt es seit mehr als 10 Jahren die Möglichkeit, Atemwegserkrankungen, Hautkrankheiten und Allergien zu behandeln.

In vielen anderen Bergwerken werden durch die Feinstäube und Ausscheidungen von Fledermäusen Belastungen des Klimas verursacht. Hier im Asthmatherapiestollen Fürstenzeche Lam Bayrischer Wald gibt es keine Tiere. Die Natürlichkeit der Stollen verhindern schwefelhaltige Gase.

 

 

Bergwerk Bayerischer WaldDas Wichtigste für die naturheilkundliche Therapieform, die im Asthmatherapiestollen Fürstenzeche Lam Bayrischer Wald durchgeführt wird, ist das seit vielen Jahren gleichbleibende Klima in dieser Region in Ostbayern. Die Luft im Stollen ist rund 400mal reiner als die herkömmliche Luft. Sie ist frei von Fein- und Feinststäuben, sowie von Schadstoffen. Grund dafür ist die immerwährende natürliche Regeneration.

 

 

Bergwerk Niederbayern

Bayern TherapieDie besondere mentale Regeneration und absolute Entspannung im Bergwerk Niederbayern ist garantiert, weil auf jegliche optische bzw. akustische Reize verzichtet wird. Vor allem für psychisch und physisch besonders geforderte Menschen, die im Alltag sehr beansprucht werden, ist das die ideale Form der Erholung Bayerischer Wald.

Hier kann man die Seele baumeln lassen und den Tagesstreß für ein paar Stunden vergessen. Es ist eine schöne Gelegenheit wieder neue Kraft für den Alltag zu schöpfen, wieder aufzutanken oder einfach mal abzuschalten.

 

 

Therapie im Bayerwald

Bayr. Wald TherapieDie Erfolge im Asthmatherapiestollen Fürstenzeche im Bayerischen Wald sind deutlich. Nach zirka 14 Tagen Aufenthalt stellte sich bei cirka 90 % der Besucher eine wesentliche Linderung der Beschwerden ein.

Das Schöne ist, diese Therapie im Bayr. Wald ist für Menschen jeden Alters geeignet. Egal ob Erwachsene, Kinder oder Kleinstkinder, der Aufenthalt im Asthmatherapiestollen Fürstenzeche Bayern ist für jeden absolut hilfreich.

 

 

Anfahrt

Karte Bayerischer WaldÖffnungszeiten:
Montag – Sonntag, Dauer jeweils 1,5 Stunden

27.12. - 06.01. 10.30 – 12.00
02.02. – 15.02. 10.30 – 12.00
03.03. - 31.03. 10.30 – 12.00
01.04. – 07.11. 09.30 – 11.00

oder nach vorheriger Terminvereinbarung

 

 

Adresse für Informationen

Asthmatherapiestollen Fürstenzeche Lam OstbayernAnmeldung und Anfragen:
Historisches Silber- und Flussspatbergwerk „Fürstenzeche“
- Verwaltungsstelle –
Zieglerstrasse 4a
94469 Deggendorf

Tel.:0991 /8154

 

 

Neue Wege - Neue WeltenDieses Internet-Projekt wurde gefördert durch die EU und IHK Passau sowie die Wellness Hotels Bayern

Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald. Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerischen Waldes in Niederbayern. Trotz sorgfältiger Redaktion können wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen (Red. Ostbayern).

 

 

Urlaub im Bayerischen Wald

Familienurlaub im Bayerischen Wald

Familienurlaub im Bayerischen Wald

Der Bayerische Wald eignet sich Sommer wie Winter hervorragend für einen Familienurlaub im Bayerischen Wald. Das "Grüne Dach Europas" bietet für Gross und Klein eine Fülle von Freizeitangeboten und Aktivmöglichkeiten. Im Winter beispielsweise bieten zahlreiche Skigebiete Kinder-Skikurse an. Hier können die Kleinen Ski- oder Snowboard Fahren erlernen, die Eltern können die Abfahrten genießen. Für Winterspaß ist gesorgt - ob Jung oder Alt, Anfänger oder Könner.

Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald

Ausflugsziele Bayerischer Wald

Allein die traumhaft verschneite Winterlandschaft im Bayerischen Wald ist lohnend, einen Urlaub im Bayerwald zu verbringen. Daneben sorgen zahlreiche Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten im Bayrischen Wald für einen erholsamen, abwechslungsreichen und interessanten Urlaub im Bayerwald. Ein tolles Auflugsziel im Bayerischen Wald ist beispielsweise das Freilichtmuseum in Finsterau, wo Sie Sommer wie Winter ein Stück Vergangenheit begegnen können. Höfe, Bauernhäuser, eine Dorfschmiede und ein Straßenwirtshaus, die vor langer Zeit im Bayersichen Wald standen, wurden hier original wieder aufgebaut.