Das AQUAtherm in Straubing bietet Badespaß für jung und alt. Hier findet der Badegast Entspannung und Wohlbehagen. Das besondere an dieser Badeanstalt ist das Wasser, alle Becken sind mit Thermal- und Mineralwasser aus der staatlich anerkannten Heilquelle Sorviodurum gefüllt. Sauna Gänger finden im AQUAtherm eine wundervolle Saunalandschaft. Ob ein Saunagang in der klassischen Sauna, oder eine Anwendung im Kräutersanarium. Hier verdampfen verschiedene Kräuterextrakte und bewirken einen Inhalationseffekt und schützen vor Erkältung.
Sommer-Badespaß für die ganze Familie
Winter-Badevergnügen
AQUAtherm Straubing
Wittelsbacher Höhe 50/52
94315 Straubing
Tel. 09421/86 44 44 (Bad)
Tel. 09421/86 44 45 (Kasse)
Dieses Freizeitsystem wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- & Handelskammer / Passau sowie die
Wellness Hotels in Bayern
© Diese Informationen werden zur Verfügung gestellt von Tourismusmarketing Bayrischer Wald. Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayrischen Waldes. Wir können keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts übernehmen (Red. Niederbayern).
Der Bayerische Wald eignet sich Sommer wie Winter hervorragend für einen Familienurlaub im Bayerischen Wald. Das "Grüne Dach Europas" bietet für Gross und Klein eine Fülle von Freizeitangeboten und Aktivmöglichkeiten. Im Winter beispielsweise bieten zahlreiche Skigebiete Kinder-Skikurse an. Hier können die Kleinen Ski- oder Snowboard Fahren erlernen, die Eltern können die Abfahrten genießen. Für Winterspaß ist gesorgt - ob Jung oder Alt, Anfänger oder Könner.
Allein die traumhaft verschneite Winterlandschaft im Bayerischen Wald ist lohnend, einen Urlaub im Bayerwald zu verbringen. Daneben sorgen zahlreiche Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten im Bayrischen Wald für einen erholsamen, abwechslungsreichen und interessanten Urlaub im Bayerwald. Ein tolles Auflugsziel im Bayerischen Wald ist beispielsweise das Freilichtmuseum in Finsterau, wo Sie Sommer wie Winter ein Stück Vergangenheit begegnen können. Höfe, Bauernhäuser, eine Dorfschmiede und ein Straßenwirtshaus, die vor langer Zeit im Bayersichen Wald standen, wurden hier original wieder aufgebaut.